Zur Durchführung von Online-Umfragen nutzen wir die Technik der Lamano GmbH & Co. KG, Prenzlauer Allee 36G, 10405 Berlin, im Weiteren LamaPoll genannt. LamaPoll ist ein Webdienst zum Erstellen und Durchführen von Umfragen. LamaPoll stellt technische Infrastrukturen und Softwarelösungen bereit, die es seinen Kunden ermöglichen, sichere Online-Umfragen zu erstellen, durchzuführen und auszuwerten. Es gehört ausdrücklich nicht zum Geschäft von LamaPoll mit Daten zu handeln, Daten an Dritte weiterzugeben, zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen.

Alle Verbindungen von den Systemen von LamaPoll sind standardmäßig nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt – somit ist jegliche Datenübertragung vor dem Mithören durch Dritte geschützt. Weiterhin legt LamaPoll größten Wert auf die sichere Speicherung von Daten – alle Server von LamaPoll sind gehärtet, durch Firewalls, Virenscanner etc. geschützt und immer mit den neusten Sicherheitsupdates gepatcht. Das Umfrage-Tool wird regelmäßig durch Sicherheitschecks und Penetrationstests, unter anderem durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), überprüft. Alle Server stehen in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen: Die eingesetzten Rechenzentren verfügen über unabhängige TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 27001.

 1. Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Bergnomadin
Kathrin Kriesch
Hardenbergstraße 41b
90768 Fürth

3. Datenerhebung zu systeminternen Zwecken
Server-Logfiles
Wenn Sie auf eine Umfrage zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten (Server-Logfiles) beinhalten:
Zugriffszeitpunkt (Datum & Uhrzeit)
Ihren Webbrowser
Ihr Betriebssystem
die aufgerufene Umfrage
ggf. die Webseite von der aus Sie die Umfrage aufgerufen haben (Referrer URL)
IP-Adresse

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Daten, welche keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Daten sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Umfragen korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie sind für Betrieb, Wartung, Schutz und Überwachung der ordnungsgemäßen Funktionsweise des Systems erforderlich. Im Missbrauchsfall werden diese Protokolle genutzt, um Reproduktionsszenarien und ggf. von uns zu erbringende Nachweise zu erstellen. Im Fehlerfall werden diese Protokolle genutzt, um ein schnellstmögliches Systemupdate zu ermöglichen. Wir nutzen diese Daten ausschließlich im Bedarfsfall und nur für den Schutz, die Wartung und zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Systems.

IP-Adresse
Wenn Sie auf eine Umfrage zugreifen, wird Ihre IP-Adresse an Lamapoll übertragen, jedoch nicht Ihren Antworten zugeordnet. Die IP-Adresse wird nicht gespeichert, es sei denn, dass von uns als Gastgeber der Umfrage Einstellungen getroffen wurden, durch die eine Mehrfachteilnahme aufgrund der IP-Adresse verhindert werden soll. In diesem Fall wird die IP-Adresse als kryptografischer Hash zusammen mit der Umfrage-ID von Lamapoll gespeichert. Sie wird dann zum Abgleich verwendet, um zukünftige Teilnehmer/innen mit der gleichen IP-Adresse von der Umfrage auszuschließen. Ihre IP-Adresse ist nach Verschlüsselung bzw. Umwandlung in einen kryptografischen Hash nicht mehr lesbar oder dekodierbar. Sie wird auch niemals mit Ihren abgegebenen Antworten verknüpft (auch  nicht bei nicht-anonymen Umfragen). Nach Beendigung bzw. Löschung der Umfrage wird Ihre verschlüsselte IP-Adresse wieder gelöscht.

Cookies
Lamapoll verwendet in seinen Umfragen sogenannte „Cookies“. Cookies sind sehr kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrer Festplatte speichert. Das Speichern von Cookies wird von der jeweiligen Webseite, die Sie besuchen veranlasst. Beim erneuten Besuch einer Webseite sendet Ihr Browser automatisch das zuvor gespeicherte Cookie an den Webseiten-Server. Gewöhnlich wird in einem Cookie nur eine alphanummerische ID gespeichert, die es der jeweiligen Webseite ermöglicht Sie wiederzuerkennen. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Cookies werden insbesondere benötigt, um die Beantwortung bzw. das Unterbrechen und Fortsetzen von Umfragen zu ermöglichen, um ggf. Mehrfachteilnahmen zu verhindern und um Ihnen mehrsprachige Umfragen in der richtigen Sprache anzuzeigen und werden solange in Ihrem Browser gespeichert bis Sie diese löschen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der o.g. Daten  ist Art. 6 Abs. 1 lit. f  DSGVO.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Teilnahme an einer Online-Umfrage
Wenn wir Sie bitten, an einer Online-Umfrage teilzunehmen, speichern wir ggf. Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Antworten in der Umfrage-Plattform.

Personenbezogene Daten werden darüber hinaus erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus bei einer Umfrage zur Verfügung stellen. Alle Angaben werden anonym  und nicht personenbezogenen ausgewertet.

Welche Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus dem jeweiligen Eingabefeld, das für die Übermittlung verwendet wird. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Erstellung von intern genutzten Statistiken anonym erhoben und gespeichert.

Sofern in der Umfrage ein Freitextfeld integriert ist, erheben wir die in Ihrer Antwort angegebenen Daten. Bitte tragen Sie in ein Freitextfelder keine personenbezogenen Daten ein.

Alle erhobenen Daten – insbesondere Ihre Antworten – werden über sichere SSL-verschlüsselte Verbindungen übertragen und auf den Servern von Lamapoll sicher gespeichert. Sie werden in grafisch und tabellarisch aufbereiteter Form ausgewertet. Die Speicherung erfolgt für die Dauer der Umfrage. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten  routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur zum Zwecke  Analyse der Rückmeldungen erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Eine Verknüpfung zwischen Ihrer Person und Ihren Antworten ist nicht möglich.

Teilnahme an einer Online-Datenerhebung
Wenn wir Sie bitten, an einer Online-Datenerhebung teilzunehmen, speichern wir Ihre Angaben in der Erhebungs-Plattform. Alle erhobenen Daten werden über sichere SSL-verschlüsselte Verbindungen übertragen und auf den Servern von Lamapoll sicher gespeichert. Nach Ablauf der Erhebung werden die Daten  zur Erfüllung ihres Zwecks bei der KZVWL gespeichert und routinemäßig auf den Servern von Lamapoll gelöscht. Die Speicherung Ihrer Daten bei der KZVWL erfolgt bis zum Wegfall des Erhebungszwecks bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

5. Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten, die erfasst werden, werden auf den Servern des Umfrageanbieters Lamapoll gespeichert. Lamapoll wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über eine Auftragsverarbeitung mit Lamapoll geschlossen.

6. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer in der Umfrage eingegebenen Daten ergibt sich durch Ihre Einwilligung zur Teilnahme an der Umfrage (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Nicht-Teilnahme führt keinen Nachteil nach sich.

7. Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem/der Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Weitere Informationen zum Datenschutz unseres Dienstleisters Lamapoll finden Sie auf www.lamapoll.de/Support/Datenschutz
Sicherheitsrelevante Aspekte finden Sie hier:
www.lamapoll.de/Support/Sicherheit

5.1 Komoot

Die Anzeige der Tour-Vorschaubilder geschieht über einen Direktaufruf bei Komoot.
Hierbei werden die externe IP-Adresse Ihres anfragenden Rechners (meist die Ihres DSL-Routers), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, verwendeter Browser- und Betriebssystem an deren Webserver übertragen.

Der Klick auf eine Tourvorschau-Karte öffnet einen Link zu den Tourdetails bei Komoot.de. Dort gelten dann deren Datenschutz-Erklärung und Privatsphäre-Richtlinien.

Betreibergesellschaft von Komoot ist die
komoot GmbH, Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2, 14473 Potsdam, Deutschland.
Die Datenschutzerklärung von Komoot.de ist hier zu finden: https://www.komoot.de/privacy

 

Woocommerce

WooCommerce ermöglicht das Einbetten von einem E-Commerce-Shopsystem, mit dem du Produkte auf einer Website kaufen kannst. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Account-Informationen, Bewertungsdaten, Benutzer-ID, den Warenkorb des Benutzers in der Datenbank der Website, die zuletzt angesehenen Produkte und verborgene Hinweise enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um den Download-Prozess für herunterladbare Produkte zu verfolgen. WooCommerce kann das Einkaufserlebnis personalisieren, indem es z.B. bereits angesehene Produkte erneut anzeigt. Das berechtigte Interesse an der Nutzung dieses Dienstes ist das Angebot von Waren und Produkten in einer digitalen Umgebung.

Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

Was wir mit anderen teilen

Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten.

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.

Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.